Holz ist nach wie vor einer der besten Werkstoffe für einen Fensterladen. Das Material ist haltbar und Schäden lassen sich schnell beheben. Es gibt aber noch weitere Vorteile, die für Fensterläden aus Holz sprechen. Erfahren Sie mehr auf Glaserei.org.
Während eine Zeitlang Kunststoff oder Leichtmetall als Material verwendet wurden, werden Fensterläden aus Holz immer beliebter. Dies liegt nicht nur daran, dass der nachwachsende Rohstoff leicht verarbeitet werden kann und als ausgesprochen pflegeleicht gilt.
Holz ist ein vielseitiger Werkstoff
Wer bei einem Kauf von Fensterläden die Preise vergleicht, wird schnell feststellen, dass es bei den verschiedenen Materialien wie Kunststoff oder Holz große Unterschiede gibt. Allgemein gilt Holz als hochwertiger Werkstoff und es lohnt sich, hier etwas mehr zu investieren. Denn so haben Sie damit lange Freude. Besonders, wer eine individuelle Lösung sucht, die ideal zum eigenen Haus und den einzelnen Fenstern passt, ist bei Holz richtig. Es erlaubt bei Fensterläden die Maßanfertigung von sämtlichen Teilen. Das hat den Vorteil, dass individuelle Lösungen und Gestaltungen realisiert werden können. Dies betrifft nicht nur die Form, sondern auch die Farbe. Denn Holz kann in allen Farben veredelt werden – sei es deckend als Lack oder teilweise transparent mit einer Lasur, die die Maserung des Materials betont. Mit der Farbe wird gleichzeitig ein moderner Holzschutz aufgetragen der den Laden vor Witterungseinflüssen effektiv schützt. Erfahrene Handwerker konstruieren den Fensterladen gleich auf eine Art und Weise die zum Beispiel stehendes Wasser vermeidet und so eine lange Lebensdauer verspricht. Mit dem Fensterladen lässt sich aus dem gleichen Material eine Jalousien Maßanfertigung umsetzen. Auf diese Weise harmoniert das Erscheinungsbild der Fenster außen und innen gleichermaßen.
Leichte Pflege und Reparatur
Mit der Zeit muss man alle Fensterläden reparieren. Dies gilt für alle Materialien. Stürme oder Alterungserscheinungen können Schäden wie Risse oder herausgebrochene Teile verursachen. In diesem Fall ist man mit Holz im Vorteil. Denn derlei Defekte lassen sich leicht ausbessern und es muss nicht gleich der gesamte Fensterladen ausgetauscht werden. Für einen Fachmann ist dies leicht und schnell zu erledigen. Werden die Fensterläden regelmäßig gepflegt und der Anstrich immer wieder erneuert, verlängert dies die Lebensdauer des Materials erheblich.
Ein edles Erscheinungsbild
Wer Rollläden nachrüsten will, kann als Alternative auch Fensterläden einbauen lassen. Denn auf diese Weise lassen sich aufwendige Umbauarbeiten vermeiden und die Fenster des Hauses werden erheblich aufgewertet. Als Material kommt dabei mittlerweile immer öfter Holz zur Anwendung. Es ist langlebig und schön anzusehen. Schäden und Defekte lassen sich leicht beheben oder ausbessern und mit der richtigen Pflege lässt sich der Wert der Fassade erheblich steigern.
Fazit