Glaserei.org Icon
Fenster

So können Jalousien repariert werden

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2016
Lesedauer: 4 Minuten

Wenn die Jalousien repariert werden müssen, ist dies für viele Verbraucher ärgerlich – häufig werden dann neue Jalousien gekauft. Allerdings können die meisten Mängel einfach repariert werden. Erfahren sie bei Glaserei.org, wie Jalousien repariert werden können!

Die Reparatur von Jalousien wird vorgenommen, um ihre Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten – denn diese Produkte erfüllen wichtige Aufgaben: Sie schützen die Räumlichkeiten vor Insekten und Einbrüchen und diesen zudem als Sichtschutz. Die Verdunkelung des Raumes kann damit außerdem einfach vorgenommen werden. Nicht zuletzt dienen die Jalousien als Wärmedämmung und sorgen so für ein effizienteres Heizen im Raum. Sind die Jalousien defekt, sollten sie daher möglichst schnell repariert werden, damit Sie von den Vorzügen einer solchen Vorrichtung weiterhin profitieren können!

Schadensbilder

Bevor die Jalousie repariert werden kann, muss das Schadensbild genau untersucht werden. Abhängig von der Art der Jalousien können verschiedene Mängel auftreten, die die Bedienung beeinträchtigen: Elektrische, mechanische und halbelektrische Modelle unterscheiden sich maßgeblich in ihrem Aufbau.
Bei mechanischen Jalousien treten in den meisten Fällen Probleme mit dem Gurt auf, mit dem das Produkt geöffnet und geschlossen werden kann. Häufig reißt dieser Gurt aufgrund von Verschleißerscheinungen oder durch unsachgemäße Bedienung, in manchen Fällen klemmt dieser auch nur. In letzterem Fall ist der Gurt meistens vom Wellenrad gerutscht.
Bei elektrischen Modellen treten in der Regel Probleme mit dem Rohrmotor auf, bei halbelektrischen Jalousien muss häufig der Gurtmotor repariert werden. Elektrische Jalousien sind außerdem nicht selten falsch eingestellt, wenn dies von Laien vorgenommen wurde.

Unabhängig von der Funktionsweise der Jalousien können auch andere Probleme auftreten, die eine Reparatur nötig machen. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass die Lamellen beschädigt sind.

Wie können Jalousien repariert werden?

Egal, um welches Produkt es sich bei den zu reparierenden Jalousien handelt: Ihr erster Schritt sollte immer sein, einen Fachmann hinzuziehen. Dieser kann die Reparatur professionell vornehmen und sich um die Beseitigung der Mängel kümmern.
In vielen Fällen müssen defekte Einzelteile ersetzt und ausgetauscht werden. Dies ist in der Regel bei einem gerissenen Gurt der Fall, aber auch Motoren müssen manchmal durch neue Bestandteile ersetzt werden. Dabei entscheidet der Fachmann, ob sich die Reparatur preislich lohnt – in manchen Fällen wäre ein Ersatzteil so teuer, dass die Kosten die Anschaffung neuer Jalousien übersteigen würden.
Klemmt der Gurt, müssen die Jalousien häufig auseinandergebaut werden: Für gewöhnlich hat sich der Gurt dann um die Welle gewickelt und lässt sich dadurch nicht mehr wie vorgesehen bewegen. Die Reparatur dieses Mangels an den Jalousien ist also normalerweise sehr schnell und kostengünstig durch den Profi durchzuführen.

Ebenfalls kann der Fachmann versiert vorgehen, wenn ein Einstellungsfehler vorliegt. Falsche Einstellungen werden hier korrigiert. In der Regel handelt es sich dabei um Sensoren von Außenmodellen, die den Einbruch der Dämmerung erkennen sollen. Viele moderne Modelle verfügen darüber hinaus über einen Sensor, durch den die Lamellen optimal auf den Einfall des Sonnenlichts eingestellt werden. Diese Einstellungen können von einem versierten Glaser vorgenommen werden, sodass das Produkt optimal auf den Lichteinfall abgestimmt ist und höchster Komfort garantiert wird.

Bei der Reparatur von defekten Jalousien sollten Sie immer auf das Handwerk des Glasers vertrauen. Dieser besitzt nicht nur die nötige Fachkenntnis, sondern auch das benötigte Werkzeug und kann Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten!

Fazit

Nicht immer müssen defekte Jalousien entsorgt und durch neue ersetzt werden – in vielen Fällen können Jalousien repariert werden. Dazu muss allerdings ein Fachmann hinzugezogen werden, der die Mängel und Schäden beseitigt, denn Laien besitzen dazu nicht die nötigen Kenntnisse und richten häufig noch größere Schäden an. Insbesondere elektrische Jalousien sind schwierig zu reparieren. Bei häufigen Problemen wie einem gerissenen Gurt sind lediglich Ersatzteile notwendig, die vom Profi eingesetzt werden.

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.