Eine Duschtür aus Glas findet sich in den meisten deutschen Bädern wieder. Mit ihrer eleganten und zeitlosen Optik passt sie nahezu zu jeder Badeinrichtung. Erfahren Sie auf Glaserei.org, was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Glasduschtür einbauen möchten.

Eine Duschtür aus Glas bietet eine elegante Optik und schützt Ihr Bad vor ungewollten Wasserspritzern. © Grohe AG
Ist Ihre Dusche zwischen zwei Mauern eingelassen, so benötigen Sie im Grunde nur noch eine räumliche Abtrennung in Form einer Tür oder eines Vorhanges, um einen ausreichenden Spritzschutz zu erlangen. Die Duschtür aus Glas gilt dabei als Favorit in den deutschen Haushalten. Denn nicht zuletzt aufgrund ihrer ansprechenden Ästhetik und Stabilität wird sie häufig dem einfachen Duschvorhang vorgezogen. Welche Varianten und Materialien Ihnen dabei zur Auswahl stehen und welche Kosten Sie zu erwarten haben, darüber informieren wir Sie im folgenden Artikel.
Materialien und Varianten Ihrer Duschtür aus Glas
Möchten Sie eine Duschtür aus Glas einbauen, so werden Sie zunächst vor die Wahl eines geeigneten Materials gestellt. Die zwar günstigen, aber sehr empfindlichen und von schneller Abnutzung gekennzeichneten Duschtüren aus Kunstglas sind dabei den Echtglas-Varianten gegenüberzustellen. Letztere können Sie in verschiedenen Stärken erwerben, wobei das Einscheibensicherheitsglas mit einer Stärke von acht Millimetern diverse Vorteile bietet: Dieses ist nicht nur gegenüber mechanischen Einwirkungen und Temperaturschwankungen beständig, sondern bringt darüber hinaus auch den Vorzug mit sich, bei Beschädigung in kleinste, unscharfe Einzelteile zu zerfallen. Duschtüren aus Glas sind jedoch nicht nur materiell unterschiedlich beschaffen. So haben Sie zudem die Möglichkeit, bei der Wahl einer geeigneten Duschabtrennung aus Glas zwischen einer gängigen Schiebetür, Pendeltür, oder einer Schwingtür auszuwählen.
Duschtür aus Glas – Maße und Kosten
Insbesondere das Anbringen der Verankerungen und des Rahmens Ihrer Duschtür aus Glas erfordert eine äußerst präzise und fachkundige Arbeitsweise. Schon die kleinsten Millimeterabweichungen können dazu führen, dass ihre Duschtür undicht ist oder locker sitzt. Daher empfiehlt es sich, die Unterstützung eines Fachmannes in Anspruch zu nehmen. Viele Unternehmen bieten es an, Ihre Duschtür aus Glas einzubauen. Glaserei-Fachbetriebe können Ihnen darüber hinaus auch eine Glasdusche nach Ihren individuellen Anforderungen bauen. Diese vermessen fachmännisch die Maße Ihrer Dusche und fertigen Ihnen gerne Ihre persönliche Duschtür aus Glas an. Dementsprechend variieren die Kosten der Duschtür aus Glas.
- Die klassische Duschtür aus Kunstglas in Form einer Schiebetür, oder aber auch Falt-, Schwing- und Pendeltüren aus Echtglas in schmalen Größen (80 cm x 100 cm) können Sie bereits ab einer Preisklasse von etwa 200 bis 400 Euro erwerben.
- Für eine einfache Pendel- oder Schwingtür in mittlerer Größe (ab 100 cm x 185 cm) müssen Sie beispielsweise mit einer Ausgabe von circa 500 bis 1.000 Euro rechnen.
- Duschtüren aus beschichtetem Sicherheitsglas sowie Doppelpendeltüren, die sich besonders für breite Duschnischen eignen, können aufgrund der umfangreichen Maße (bis zu 200 cm x 220 cm) hingegen bis zu 3.000 Euro kosten.