Glaserei.org Icon
Glas im Bad

Individuelle Glasduschen bauen lassen für lang anhaltendes Duscherlebnis

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 05. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Duschen im Baumarkt bieten nur begrenzte Individualisierungs-Möglichkeiten: Lassen Sie Glasduschen vom Fachmann bauen, haben Sie die Qual der Wahl. Aber vor allem haben Sie eine eigens entworfene Dusche wie kein Anderer!

Glasduschen sind begehrt aufgrund Ihrer leichten Eleganz und dem sterilen Erscheinungsbild. Sie lassen sich leicht reinigen und sie sind dank Sicherheitsglas stabil und robust! Wenn Sie Glasduschen fachmännisch bauen lassen, müssen Sie sich über Bestandteile und die verschiedenen Möglichkeiten genauer informieren. Glaserei.org gibt Ihnen daher einen groben Überblick über relevante Faktoren wie Preise und Duschkabinen-Varianten. Von rund bis eckig stehen Ihnen hier verschiedene Modifikationen zur Verfügung.

Glasduschen bauen lassen – Faktoren berücksichtigen

Glasduschen genügen höchsten Ansprüchen an Qualität, Design, Funktion und Stil. So können Sie rahmenlose oder auch teilgerahmte Glasduschen einbauen unabhängig von der Einbausituation vor Ort. So bieten Glasduschen-Hersteller passende Glasduschen nach Maß für alle Nischen: viereckige, fünfeckige, runde, Wandanbau-, Badewannen- oder Festteil-Glasduschen stehen Ihnen hier zur Verfügung! Einmal die passende Form gefunden, müssen Sie sich noch über weitere Einzelheiten Gedanken machen, bevor Sie die Glasduschen bauen lassen:

  • Rahmenlos oder teilgerahmt: Lassen Sie rahmenlose Glasduschen einbauen, haben Sie zwar ein einheitliches und elegantes Erscheinungsbild, jedoch könnte die Glasdusche-Dichtung nicht vollständig vorhanden sein. An Rändern und Wandverbindungen besteht kein lückenloser Abschluss. Teilgerahmte Glasduschen besitzen in der Regel ein Wandprofil, in dem die Glasscheiben eingefasst sind.
  • Wollen Sie eine bodengleiche Glasdusche? Dies erleichtert nicht nur den Einstieg für ältere oder behinderte Menschen, sondern schafft ein elegantes Erscheinungsbild. Hier müssen allerdings Anpassungen in Bezug auf den Wasserabfluss vorgenommen werden.
  • Duschtrennwände oder Glastür einbauen lassen? Mit der geschickten Verwendung von Trennwänden kann man eventuell auf eine Glastür verzichten. Eine Duschabtrennung aus Glas können Sie somit nicht nur an der Badewanne, sondern auch an frei stehenden Glasduschen bauen.
ACHTUNG:
Falsch eingebaut entstehen schnell Feuchtigkeitsansammlungen auch im nicht sehbaren Bereich. Schimmelbildung ist die Folge, erst recht, wenn kein passender Wasserabfluss, keine richtige Dichtung oder kein funktionierendes Rohsystem vorhanden ist. Lassen Sie daher ein Sanitär-Fachmann Glasduschen einbauen.

Glasduschen vom Profi bauen lassen

Lassen Sie sich nicht vorschreiben, wie Ihre Dusche aussieht und wo sie platziert wird. Wenn Sie Ihre Glasdusche vom Profi bauen lassen, können Sie sichergehen, dass sie nicht zu groß und nicht zu klein ist. Als Sonderanfertigung werden Ihre Räumlichkeiten perfekt ausgenutzt. Zudem haben Sie optische Spielräume. Mit Sandstrahlen, satiniertem Glas oder Ornamenten können Sie entscheiden, was sichtbar ist und was nicht! Mit einer Pulverbeschichtung lassen sich auch Farben ins Glas integrieren. Weiterhin versehen Glaser-Profis das ESG-Sicherheitsglas mit einer Wasser abweisenden Beschichtung.

Die Glasdusche-Kosten orientieren sich an der Glasduschen-Variante und an der Glasdicke. So sind Glasduschen-Badewannenaufsätze um die 100 Euro erhältlich. Rundduschen und kleine Eckduschen sind mit ca. 500 Euro deutlich teurer. Größere, bodengleiche Glasduschen, die auch behindertengerecht sind, sind mit bis zu 2.000 Euro noch preis-intensiver.

Fazit

Lassen Sie Glasduschen fachmännisch bauen und vor allem einbauen, können Sie sicher sein langfristig ein perfektes Duscherlebnis zu haben. Mehrere Möglichkeiten stehen Ihnen bei Glasduschen zur Auswahl: Von eckig bis rund, mit Rahmen oder ohne, frei stehend, an der Wand oder als Aufsatz an der Wanne sind hier nur einige Varianten.

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.