Glaserei.org Icon
Glas im Bad

Für rahmenlose Eleganz im Bad: Eine verspiegelte Glas-Duschabtrennung einbauen

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 05. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Vom Fachmann können Sie sich eine bruchfeste Glas-Duschabtrennung einbauen lassen. Dadurch wirkt der Baderaum offener, als mit einer gemauerten Variante. © Grohe AG

Gläserne Duschabtrennungen im Badezimmer liegen voll im Trend. Sie verbinden das leichte Design mit der Funktionalität des Materials. Glasverspiegelungen sind dabei ein besonderes Highlight. Über die Möglichkeiten, sich eine Glas-Duschabtrennung einbauen zu lassen, informiert Sie der folgende Artikel auf Glaserei.org.

Vom Fachmann können Sie sich eine bruchfeste Glas-Duschabtrennung einbauen lassen. Dadurch wirkt der Baderaum offener, als mit einer gemauerten Variante. © Grohe AG

Vom Fachmann können Sie sich eine bruchfeste Glas-Duschabtrennung einbauen lassen. Dadurch wirkt der Baderaum offener, als mit einer gemauerten Variante. © Grohe AG

Eine Duschabtrennung aus Glas ist lichtdurchlässig und engt den Raum optisch nicht ein. Die glatten Oberflächen wirken bei richtiger Pflege elegant und leicht. Außerdem können die neusten Glas- Duschabtrennungen mit speziellen Funktionen, wie der Montage auf Schienen, aufwarten. Für Laien ist es allerdings nicht einfach, eine Glas- Duschabtrennung einzubauen. Daher sollten Sie lieber einen Fachmann kontaktieren. Unsere Gläser montieren Ihre Glas-Duschabtrennung nach individueller Planung und durch Aufmessen der ermittelten Maße Ihres Duschbereichs.

Mit verspiegeltem Glas Duschabtrennungen einbauen lassen

Glas-Duschabtrennungen können in verschiedenen Varianten eingebaut werden. Rahmenlose Duschabtrennungen werden nur punktuell mit Beschlägen befestigt und wirken noch offener als die gerahmten Modelle. Zur Fertigung dieser Duschabtrennungen wird zudem bruchfestes Sicherheitsglas verwendet. Dabei können Sie zwischen klarem, getöntem oder gefärbtem Glas, Edelglas oder stilvolles Glas mit Ornamenten wählen. Farbige Gläser sorgen für ein lebhaftes Ambiente. Eine Glas-Duschabtrennung mit eingebauter Verspiegelung wirkt zudem besonders edel. Nach Kundenwunsch kann das Glas auch mit einer Spezialbeschichtung überzogen werden, die beispielsweise das Wasser abperlen lässt. Das erleichtert die Reinigung der Glasdusche und verhindert die grobe Ablagerung von Kalk und Schmutz.

Glas-Duschabtrennung einbauen und auf Schienen montieren

Wollen Sie sich eine besonders moderne Glas-Duschabtrennung einbauen lassen, dann können Sie die Duschtür aus Glas auch auf Schienen montieren lassen. Die Schienen werden längs an einer Wand und auf dem gegenüberliegenden Bodenbereich verlegt. Dafür muss der Duschbereich allerdings in einer Raumecke platziert und bodengleich sein. Die Glas-Duschabtrennung kann nach jedem Duschgang einfach an die Wand geschoben werden. Dadurch werden die Armaturen, die Brause und der Brausenschlauch abgedeckt. Mit verspiegeltem Glas wirkt die Abdeckung wie ein einfacher Spiegel. Die Glas-Duschabtrennung wird demnach auch nur dann ausgefahren, wenn sie wirklich gebraucht wird.

Glas-Duschabtrennung für eine Wanne einbauen

Für Wannenbereiche bietet es sich ebenfalls an, eine Glas-Duschabtrennung einzubauen, um Wasserspritzer, die beim Duschen oder Baden entstehen, abzufangen. Auf einen Badewannenrand wird die Glas-Duschabtrennung aufgesetzt und an einem Seitenende an der hinteren Wand der Badewanne befestigt. Die aufgesetzten Duschabtrennungen aus Glas nehmen dabei nur wenig Platz in Anspruch. Sie lassen sich durch die Scharniergelenke leicht an die Wand falten.

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie sich eine Glas-Duschabtrennung einbauen lassen können. Beide Arten der Duschabtrennung können nach Maß angefertigt werden und schützen das Badezimmer vor Spritzwasser und Nässe.Wenn Sie wenig Platz im Badezimmer haben, könnte das Schiebetüren-System für eine Duschabtrennung für Sie interessant sein. Sie gibt dem Raum einen größeren Zutritt frei, als die fest montierten Modelle.

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.