Eine Duschkabine aus Glas ist heutzutage fast schon Pflicht für alle Duschanhänger. Aber warum ist das so und was erwartet Sie, wenn Sie in Zukunft zu den Anhängern gehören wollen? Antworten hierzu und noch mehr, erhalten Sie in diesem Artikel!
Die Duschkabine aus Glas ist nicht ohne Grund der Klassiker in deutschen Bädern. Heute wie damals verbreitet sie eine elegante und dennoch moderne Atmosphäre – eine langfristige Investition, die auf dem zweiten Blick gar nicht so teuer ist, wie man glaubt. Zudem ist Duschkabine nicht gleich Duschkabine: Wir informieren Sie im folgenden Artikel auf Glaserei.org über alle Möglichkeiten und Varianten und geben Ihnen eine preisliche Orientierung. Des Weiteren erklären wir Ihnen, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie einen Glaserei-Fachbetrieb in Ihre Planung miteinbeziehen!
Verschiedene Möglichkeiten: Duschkabine aus Glas
Glasduschen werden am Markt in unterschiedlichen Varianten gebaut und angeboten. Je nach der örtlichen Badsituation können Sie wählen aus der klassischen Duschkabine aus Glas, runden Glasduschen, Eckglasduschen mit Glastrennwänden oder auch Wandaufsätze für die Badewanne. Auch in der letztlichen Ausführung und Gestaltung sind Unterschiede festzumachen. So ist beispielsweise eine Duschkabinentür aus Glas ebenso zweckmäßig wie eine Flügeltür, Schiebetür oder auch gar keine Tür, indem Trennwände geschickt platziert werden, sodass das restliche Bad problemlos trocken bleibt. Auch die Einstiegsmöglichkeiten unterscheiden sich. So sind ebenerdige Walk in Duschen stilvoll und zudem barrierefrei. Alters- und behindertengerechte Bäder sind ausschließlich mit Walk in Duschen ausgestattet.
Duschkabine aus Glas – Kosten
Ein Klassiker bei den Duschkabinen aus Glas ist die Eckeinstieg-Dusche (100×100 cm) – diese ist mit ca. 500 Euro relativ preiswert und erschwinglich. Walk in Duschen und/oder rahmenlose Duschkabinen aus Glas sind dagegen in der Regel teurer: Zwischen 500 – 1.000 Euro müssen Sie hier einplanen. Jedoch ist eine Duschkabine aus Glas teurer, wenn Elemente wie Flügeltüren verwendet werden. Bis 2.000 Euro sind hier ohne Weiteres möglich. Je weniger Glas verbaut wird, desto geringer sind auch die Endkosten. So erwecken zwei Duschabtrennungen aus Glas an der Eckwand den Eindruck einer geschlossenen Duschkabine. Mit 200-300 Euro lassen sich hier bereits Glasduschen realisieren.
Lassen Sie jedoch eine Duschkabine nach Maß von einem Glaserei-Fachbetrieb anfertigen, die von den Standardmaßen vom Fließband abweichen, sind individuelle Zuschläge zu erwarten. Dafür erhalten Sie jedoch eine Duschkabine aus Glas, die auch in unübliche Ecken und Gegebenheiten passt und so die Badfläche optimal ausnutzt. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, die speziell für Sie angefertigten Glasscheiben satinieren, beschichten oder mit Sandstrahlen versehen zu lassen. So bestimmen Sie, was zu sehen ist und was nicht!