Glaserei.org Icon
Glas im Bad

Mit der Duschwand aus Glas Funktionalität und Ästhetik vereint

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. April 2014
Lesedauer: 3 Minuten

Ästhetisches Erscheinungsbild bei maximaler Zweckmäßigkeit – Glasduschen oder auch lediglich eine Duschwand aus Glas sind beliebt und für Jedermann erschwinglich. Lesen Sie in diesem Artikel mehr zum Allrounder in deutschen Bädern!

Glasduschen finden sich hierzulande häufig in privaten Bädern. Sie passen sich prima in jedes Klima perfekt ein und wirken ohnehin zeitlos und stets elegant. Oft genügen nur eine Duschwand aus Glas und eine Glastür, um in der Badecke eine kleine Duschkabine zu schaffen. Mit wenig Aufwand lässt sich somit viel Wirkung erzielen. Erfahren Sie im kommenden Beitrag auf Glaserei.org mehr über Gestaltungsmöglichkeiten und über Preise in Bezug auf Glas-Duschwände!

Mit der Duschwand aus Glas haben Sie mehrere Gestaltungsspielräume

Eine Duschabtrennung aus Glas sorgt für klare Ästhetik und optimale Funktionalität. Dabei sind unterschiedliche Anwendungsbereiche möglich:

  • So gestalten Sie mit einer Duschwand aus Glas und einem Türelement in der Ecke eine einfache aber moderne Duschkabine!
  • Bei etwas mehr Raum und Platz können Duschwände aus Glas eine Walk-in-Dusche darstellen. Mindestens drei Duschwände aus Glas sind hier für den Bau dieser Glasdusche von Nöten.
  • Kein Platz für eine Glaswand-Dusche? Dann ist ein Badewannenaufsatz der ideale Kompromiss zwischen Platznot und Duscherlebnis.
UNSER TIPP:
Sie haben einen Plan aber Ihre benötigte Glasduschwand ist nicht im Handel erhältlich? Dann lassen Sie diese von einem professionellen Glaser individuell auf Ihre Bedürfnisse anfertigen!

Ist Ihnen die Verwendung von Klarglas zu langweilig, können Sie Ihre Duschwand aus Glas zusätzlich satinieren oder beschichten lassen. Auch mit Farbfolien oder sogar farbigem Glas sind unzählige Variationen denkbar, die Ihre Dusche von anderen optisch abheben. So können Sie mit Spezialglas aus Ihrer maßgeschneiderten Glasdusche auch eine Spiegelfläche integrieren.

Duschwände aus Glas – Kosten im Überblick

Mit der Duschwand aus Glas haben Sie noch lange keine funktionierende Dusche. 200-300 Euro sind pro Duschwand zu entrichten, die in der Regel aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) besteht. Hinzu kommen Beschläge, die in verschiedensten Formen und Größen erhältlich sind, Beschichtungs- sowie Satinierungsarbeiten und Rahmenteile. Glas-Duschabtrennungen werden jedoch auch gerne ohne Rahmenteile verbaut. Dies wirkt teilweise noch eleganter und passender innerhalb eines Bades. Lassen Sie die Rahmenteile somit weg, bedenken Sie, dass kein bündiger Abschluss zur Wand besteht – mit zusätzlichen Verdichtungen kann diese geschlossen werden. Weiterhin müssen Sie Installationskosten einkalkulieren. Wenn Sie nicht erfahren sind, sollten Sie daher stets Profis den Einbau von Glasduschen vornehmen lassen.

Fazit

Die Duschwand aus Glas verschönert Ihr Bad und kann flexibel eingesetzt werden. Egal ob als einzelne Trennwand, Walk-in-Dusche oder Glaseckdusche – die Duschwand sorgt für ein klares und ästhetisches Bad-Ambiente. Zusätzlich können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit einer individuellen Zusammenstellung von Duschwand, Motiven und Mustern sowie Rahmen und Beschläge Ihr Duscherlebnis gestalten!

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.