Glaserei.org Icon
Verglasung

Fliesenspiegel aus Glas – praktisch und elegant

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2015
Lesedauer: 3 Minuten

Fliesenspiegel aus Glas sind immer öfter als Spritzschutz über Herden und Waschbecken zu sehen und bieten mit ihren vielen Designmöglichkeiten eine attraktive Alternative zu Fliesen. Doch welches Glas ist am besten geeignet und wie viel kosten solche Fliesenspiegel? Glaserei.org hat die Antworten!

Fliesenspiegel werden meistens über Waschbecken, Kochstellen oder Nischenrückwänden angebracht, um die dahinterliegende Wand vor Wasser-, Fett- und anderen Spritzern zu schützen. Häufig werden dafür Keramikfliesen verwendet, die leicht zu reinigen sind, aber einer Küche oder Bad schnell ein altmodisches Erscheinungsbild geben können. Deswegen werden klassische Fliesen immer häufiger mit Fliesenspiegeln aus Glas verdeckt oder ersetzt, denn diese sind modern, elegant und robust.

Fliesenspiegel: Verschiedene Glassorten und Designs

Glas ist ein beliebter Baustoff in der Küche, der einen zuverlässigen Spritzschutz gegen Wasser und Fett bietet und aufgrund der fehlenden Fugen leicht zu reinigen ist. Deshalb bringen viele gern einen hitzebeständigen Fliesenspiegel aus Glas über ihrem Herd an. Im Bad sind solche Wandverkleidungen aus Glas bei allen beliebt, die es nicht oder nur teilweise verfliesen lassen wollen. Glasfliesenspiegel bestehen meist aus einer der folgenden Glassorten:

  • Normalglas
  • ESG-Sicherheitsglas
  • Plexiglas
  • Aluminiumverbundplatte

Glas-Fliesenspiegel sind in einem schlichten Stil erhältlich, viele schätzen aber auch die unzähligen Designmöglichkeiten. Hersteller bieten eine Vielzahl von Motiven und Farben an, werden Ihnen Ihre Glasplatte aber auch auf Wunsch individuell mit Mustern oder Fotos Ihrer Wahl bedrucken. Eine andere Möglichkeit ist, eine Fototapete hinter einer Plexiglasscheibe anzubringen. So wird der Spritzschutz für Ihre Küche oder Badezimmer garantiert einzigartig aussehen.

Die Kosten für Fliesenspiegel aus Glas

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Fliesenspiegel aus Glas käuflich zu erwerben. Im Baumarkt sind Küchenrückwände in verschiedenen Designs zu günstigen Preisen erhältlich, die aber nicht besonders viele Gestaltungsfreiräume lassen: Die Scheiben bestehen meistens aus Aluminium-Verbundglas, haben eine feste Größe und sind nur als Stückzahl erhältlich. Die Anbringung erfolgt oft durch Saugnäpfe. Aluminium-Verbundglas ist das günstigste Material für Fliesenspiegel: Eine solche Glasplatte mit den Maßen 600 x 400 x 4 mm kostet 40 bis 48€.

Das Internet bietet für Fliesenspiegel aus Glas viele Auswahlmöglichkeiten zu unterschiedlichen Preisen. Bei universellen Versandhäusern haben Sie eine große Auswahl an Designs und Befestigungen, teilweise können Sie sogar zwischen verschiedenen, vorgegebenen Größen wählen.

Für eine Maßanfertigung nach Ihren Vorstellungen empfiehlt sich die Bestellung bei spezialisierten Onlineversandhändlern: Auf deren Internetseiten können Sie Ihren Fliesenspiegel aus Glas individuell gestalten und Ihren Größenangaben zufolge nach Maß anfertigen lassen. Eine Acrylglasplatte mit den Maßen 600 x 400 x 4 mm kostet beispielweise rund 60€, ESG-Glas mit denselben Maßen bis zu 70€. Auf Wunsch werden auch Bohrungen und Schnitte vorgenommen, wenn Sie Aussparungen für beispielsweise Steckdosen wünschen. Hier ist aber Vorsicht geboten! Fehlerhafte Maßangaben führen zu einer unzulänglichen Bearbeitung. Wenn der gelieferte Glasfliesenspiegel nicht passt, muss er zurückgeschickt werden, was zu einem langwierigen Hin und Her mit der Firma führen kann. Kontaktieren Sie am besten einen kompetenten Glaser, mit dem Sie Ihr Vorhaben besprechen können und der die zu verglasende Wand persönlich begutachtet.

Fazit

Fliesenspiegel aus Glas bieten einen attraktiven Spritzschutz über Kochstellen und Waschbecken und bieten besonders viele Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sind an vielen Stellen erhältlich, wobei die Bestellung direkt beim Hersteller oder Glaser mehr Individualität zulässt als die beim Baumarkt oder Versandhaus.

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.