Ob im Büro, Museum oder beim Arzt – überall vermitteln Ganzglastüren ein elegantes und steriles Ambiente. Das muss aber nicht sein! Durch den Einsatz von Farben, Beschichtungen und anderen Veredlungsmethoden sind Ganzglastüren durchaus auch im eigenen Haushalt beliebt!
Ganzglastüren eignen sich nicht nur im sterilen oder öffentlichen Umfeld wie beispielsweise in Arztpraxen – sie sind auch im privaten Bereich eine gemütliche und stimmige Alternative zur gängigen Holztür. Dabei muss die Glastür nicht durchsichtig oder voll-beschichtet sein – mit Verzierungen, Motiven oder verschiedenen Farben gestalten Sie individuelle Türen für Wohnzimmer, Bad etc. Lassen Sie sich im Folgenden auf Glaserei.org inspirieren und überzeugen von der Ganzglastür oder auch von Ganzglasschiebetüren.
Ganzglastüren – Hersteller und Vorteile
Glas aus Baustoff eignet sich nicht nur für das Mobiliar (Tische, Schränke etc.), sondern auch für die Ganzglastür. Ganzglastüren haben folgende Vorteile gegenüber herkömmlichen Türen:
- Sie lassen Licht in den Raum und ermöglichen einen Durchblick, auch wenn sie geschlossen sind.
- Dennoch lassen sich Ganzglastüren beschichten, sodass Blicke verwehrt werden.
- Sie vermitteln ein elegantes, sauberes und steriles Ambiente. So findet man Ganzglastüren häufig auch in Arztpraxen oder auch in Krankenhäusern. Hier sind oft automatische Glasschiebetüren eingebaut.
- Auch im privaten Bereich lässt sich die Ganzglastür nach Maß mit Verzierungen, farbigen Beschlägen und Zargen gemütlich ins Wohnambiente integrieren!
- Auch die Sicherheit bleibt nicht auf der Strecke – Ganzglastüren bestehen aus Einscheibensicherheitsglas (ESG).
Hersteller von Ganzglastüren und Ganzglasschiebetüren sind: licht & harmonie Glastüren GmbH, Herholz-Türen, Lebo, Heinze und viele mehr.
Individualisierungsmöglichkeiten und Preise von Ganzglastüren
Mit ein bisschen Kreativität können Sie sicher sein, dass Ihre Ganzglastür einzigartig ist! Zargen, Beschläge, Öffnungsmethoden und Schlosskasten sind hier in mehreren Ausführungen zu haben. Allen voran bietet die Tür an sich genügend Gestaltungsfreiraum. Insbesondere durch den Einsatz von unterschiedlichen Beschichtungsmethoden können Sie wahre Kunstwerke kreieren. So können Sie mit sangestrahlten Ganzglastüren jegliche Formen und Motive herstellen: Längsstreifen, Querstreifen, Vierecke, Wellenmotive etc. sind hier nur einige Möglichkeiten. Somit eignet sich der Einsatz von Glanzglastüren innen (Wohnzimmer, Bad) wie außen – z.B. als Tür zum Wintergarten.
Glastüren-Preise unterscheiden sich je nach Individualisierungsmaßnahmen. So sind einfache und klare Glastüren bereits ab 100 Euro erhältlich. Die Ganzglastür oder Glasschiebetür nach Maß kann jedoch bis zu 1000 Euro kosten je nach verwendeter Glasfläche.