Glaserei.org Icon
Glasmöbel

Setzen Sie Akzente mit einer Glasvitrine mit Beleuchtung

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. April 2014
Lesedauer: 4 Minuten

Eine Glasvitrine mit Beleuchtung ermöglicht Ihnen, verschiedenste Lichteffekte in Ihren Wohnraum zu zaubern. So schaffen Sie eine ganz besondere Stimmung in den eigenen vier Wänden und können Ihre wertvollsten Objekte noch effektvoller zur Schau stellen.

Eine Glasvitrine bietet eine optimale Möglichkeit, Ihren Räumen eine zeitlose Eleganz zu verleihen, zumal sie zu nahezu jedem Einrichtungsstil passt. Außerdem können Sie Ihre persönlichen Wertgegenstände wie Pokale, antike Sammlerstücke oder Modellautos geschützt zur Schau stellen und sich das ständige Abstauben ersparen. Wollen Sie ihre Exponate besonders effektvoll und attraktiv präsentieren, haben Sie eine große Auswahl an Glasvitrinen mit Beleuchtung. Von klassisch-elegantem Weiß bis hin zu diversen Farben und Effekten – die Beleuchtung setzt dabei stets besondere Akzente und schafft eine außergewöhnliche Stimmung im Raum. Auf Glaserei.org können Sie mehr über die Gestaltungsmöglichkeiten und die Kosten erfahren.

Die Wahl der optimalen Glasvitrinen-Beleuchtung

Neben der großen Auswahl an Vitrinenmodellen gilt es auch, eine Beleuchtungsart zu wählen. Wurden früher oft Leuchtstoffröhren für die Beleuchtung von Glasvitrinen benutzt, so gibt es heute bedeutend effektvollere und vor allem hitzefreie Beleuchtungskörper, die eine punktuelle Ausleuchtung ermöglichen. Die gängigsten sind Leuchtdioden oder LEDs und Halogen-Lampen. Halogen-Lampen sind als Hoch- und Niedervolthalogen-Leuchtmittel erhältlich, wobei letztere einen kleinen Trafo benötigen.

LEDs haben die Vorteile, dass sie auch in kleine Nischen eingebaut werden können. Die Platzierung der Beleuchtungskörper kann daher praktisch überall – seitlich der Einlegeböden, am Glasboden oder unterhalb der Vitrinenabdeckung – erfolgen und somit für eine spezielle Akzentuierung der Wertobjekte sorgen. Die kompakte Bauweise von LEDs ermöglicht einen dezenten Einbau, sodass diese technische Vorrichtung kaum auffällt. Es gibt sie in Spot-, Leisten- und Streifenform, letztere sorgen für eine besonders angenehme weil indirekte Beleuchtung. Mit sogenannten RGB-Leisten können außerdem mittels eines funkgesteuerten Steuergerätes verschiedenste Farben und Farbeffekte eingestellt werden und lassen so großen Gestaltungsfreiraum.

Sollen besonders große Vitrinen beleuchtet werden, bieten sich externe Leuchteinrichtungen an, welche die Vitrine von außen anstrahlen. Neben dem klassisch-weißen Licht kann auch zwischen verschiedensten Lichtfarben gewählt werden.

In Bezug auf die Kosten sind Halogen-Lampen zwar bedeutend günstiger als LED-Lampen, letztere sind jedoch bei einer Lebenszeit von bis zu 25.000 Stunden langlebiger und sparsamer.

UNSER TIPP:
Eine Glasvitrine mit Beleuchtung erzielt ihren Effekt am besten, wenn sie frei im Raum steht. So können Ihre Wertgegenstände von allen Seiten bewundert werden.

Glasvitrine mit Beleuchtung und ihre Kosten

Beim Kauf einer Glasvitrine sind Hersteller sowie Vitrinen- und Beleuchtungsform für den Preis ausschlaggebend. Beispielsweise erhalten Sie eine freistehende, mit Halogen-Lampen beleuchtete Glasvitrine mit den Maßen 170x40x30 cm und vier Böden ab 150 Euro. Wunschweise können Sie auch eine Glasvitrine ohne Beleuchtungskörper kaufen und ein RGB-Beleuchtungsset vier verschiedenen Wechsellichtfunktionen und Farben einbauen lassen. Erhältlich ist das Set ab rund 160 Euro.

Falls Sie hingegen eine spezielle Anfertigung für Ihre Sammlerstücke wünschen, können sie diese von einem Glaser realisieren lassen. Freuen Sie sich beispielsweise über eine maßgenaue Glasvitrine für Ihre Modellautos, die mit der entsprechenden Beleuchtung zu einem wahren Hingucker werden. Die Preise variieren hier je nach Anfertigungsaufwand. Für ein besonders harmonisches Raumbild können Sie sich weitere Glasmöbel anfertigen lassen – mit oder ohne Beleuchtung. Die Kombination der verschiedenen Glasobjekte mit den Lichteffekten und den übrigen Einrichtungsgegenständen verleiht Ihrem Wohnraum eine ganz individuelle Note. Beispielsweise können Sie passend zu Ihrer Glasvitrine auch einen Glasschrank bauen lassen. Informieren Sie sich am besten hier über Glaserei-Fachbetriebe in Ihrer Nähe, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen!

Fazit

Eine Glasvitrine mit Beleuchtung schafft eine ganz spezielle Atmosphäre in Ihrem Wohnraum und leuchtet Ihre Sammelstücke optimal aus. Von klassisch-weißem Licht bis hin zu bunten Farbeffekten haben Sie eine große Auswahl an Ausleuchtungsmöglichkeiten. Falls Sie hingegen eine Spezialanfertigung für die Zurschaustellung Ihrer Lieblingsobjekte wünschen, ist ein Glaserei-Fachbetrieb die richtige Anlaufstelle, um Ihre Vorstellungen gekonnt umzusetzen.

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.