Glaserei.org Icon
Glasmöbel

Das Sideboard – Glas in veredelter Form

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2013
Lesedauer: 3 Minuten

In den siebziger Jahren durfte das Sideboard in keiner schicken Wohnung fehlen, doch dann geriet es in Vergessenheit. Nur wenige Möbelstücke kommen in derart unterschiedlichen Stilen daher wie das Sideboard. Glas ist hier ein beliebter Werkstoff, aufgrund seines eleganten Designs.

Inhaltsverzeichnis
  1. Varianten
  2. Kosten
  3. Fazit
Sideboard Glas

Ein Sideboard aus Glas ist nicht nur eine Stellfläche für Ihren Fernseher, sondern ein elegantes Möbelstück. © Glaserei.org

Zur Erinnerung: Das Sideboard ist ein schmaler, meist etwas länglicher halbhoher Schrank, der entweder auf eigenen Füßen steht oder als Hängeschrank an der Wand befestigt wird. Idealerweise kann es auch unter ein Fenster gestellt werden, wenn sich dort keine Heizung befindet.Ursprünglich galt das Sideboard als typisches Gebrauchsmöbelstück und hatte seinen festen Platz im Esszimmer. Ähnlich einer Glasvitrine für wertvolles Porzellan und Gläser, wurden in ihm Besteck, Geschirr und Gläser aufbewahrt. Zu festlichen Anlässen und Einladungen konnte es problemlos als Anrichte, Buffet oder auch als Gabentisch genutzt werden. Inzwischen sind Sideboards auch aus Glas zu haben. Den Glasschrank können Sie in allen erdenklichen Ausführungen bauen lassen, mit farbigem Glas, mit oder ohne Standfüße, rund oder eckig.

Sideboards aus Glas in verschiedenen Varianten

Grundsätzlich werden drei unterschiedliche Ausführungen von Sideboards unterschieden. Das Lowboard ist das Niedrigste und kommt hauptsächlich in Wohnzimmer als Standfläche für Fernseher zum Einsatz. Ein Highboard bietet den meisten Stauraum und findet in Küchen, Esszimmern und Arbeitszimmern seinen Einsatzort. Das Schwebeboard wird an der Wand befestigt und sehr gerne in Wohnzimmern angebracht. Sideboards aus Glas haben Türen zum Schieben oder Klappen, sind mit einfachen oder edlen Metallscharnieren bestückt, erstrahlen in Hochglanz oder sind schlicht matt. Immer häufiger werden Sideboards wegen der edleren Optik auch aus schwarzem Glas angefertigt. Selbst das Putzen ist durch die Glasoberfläche sehr einfach!

UNSER TIPP:
Genau wie beleuchtete Glasregale können Sideboards aus Glas mit integrierten LED Leuchten ausgestattet werden. Besonders blaues Licht mit schwarz gefärbten und robusten Sicherheitsglasplatten verleiht einem Raum ein modernes Antlitz.

Preis für ein Sideboard aus Glas

Die Kosten für ein Sideboard aus Glas liegen im Bereich von etwa 50 EUR. Teurer wird es selbstverständlich, wenn Sie eine Einzelanfertigung dem industriell produzierten Produkt vorziehen. Dafür genießen Sie hier diverse Vorteile, die Ihnen ein im Handel erhältliches Stück nicht bieten kann: Mit fachmännisch angefertigten Sideboards geben Sie einem Raum das gewisse Etwas. Ein Glaser fertigt das Sideboard nach Maß an, nach Wunsch auch aus Sicherheitsglas. Dann ist es besonders bruchsicher, wenn auch teuerer.

Fazit

Das Sideboard aus Glas ist die edle Variante zu einem herkömmlichen Wandschrank. Genau wie beim Computertisch aus Glas ermöglichen die polierten Glasoberflächen eine einfache Reinigung. Zudem strahlen diese Flächen eine gewisse Eleganz aus.

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.