Glaserei.org Icon
Glasmöbel

Sie suchen dekorative und stabile TV Möbel? Glas ist eine gute Wahl!

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2013
Lesedauer: 3 Minuten

TV Möbel aus Glas zählen zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen im Wohnraum. Sie eignen sich bestens zur Präsentation eines Flachbildschirms, der über einen Standfuß verfügt, oder einen Röhrenfernseher. Gleichzeitig bieten sie Stauraum für die Elektrogeräte, wie DVD-Player und Receiver.

TV Möbel Glas

Sie wollen Ihre Wohnung modern und individuell einrichten und suchen neue TV Möbel? Glas ist eine mögliche Alternative! © Glaserei.org

Viele Wohnungen mit Fernsehgerät verfügen über TV Möbel. Glas spiegelt in der Verwendung ein besonders zeitgemäßes Design wider und stellt eine stilvolle wie nützliche Ablageform für TV-Geräte bereit. Hifi Möbel aus Glas gibt es in verschieden Größen und Ausführungen. Sie können nach individuellen Vorstellungen und Anforderungen mit LED-Leuchten ausgestattet sein. Glaserei.org stellt Ihnen im folgenden Text die Typen und Gestaltungsmöglichkeiten vor, die sich im Bereich der TV Möbel ergeben. Wenn Sie mehr über den Werkstoff Glas erfahren wollen, können Sie sich hier informieren.

TV Möbel: Glas-Modelle in stabiler Ausführung

Wie auch Glasvitrinen werden TV Möbel aus Glas hergestellt, welches die elektronischen Geräte bis zu einem angegebenen Gewicht aufnehmen kann. Denn besonders der Oberboden, auf dem das TV-Gerät steht, aber auch die Ablageflächen müssen über stabile Beschaffenheit verfügen, damit die Geräte sicher und stabil stehen.Über welche Tragkraft Ihr Fernsehtisch verfügen muss, erfragen Sie am besten bei ihrem Glaserei-Fachbetrieb. Auf die richtige Wahl der der Stützpfeiler kommt es ebenfalls an, wenn Sie einen TV-Glastisch anfertigen lassen. Es ist in jedem Fall zu empfehlen, die Stützpfeiler aus einem hochwertigen Material wie verchromten Metall zu wählen, da die Stützpfeiler ebenfalls das erhebliche Gewicht der TV-Geräte bewältigen müssen.

UNSER TIPP:
An der Rückseite des TV-Möbelstückes sollte ein schmales Glasboard mit Löchern angebracht sein. Das Board dient der eleganten Kabelverlegung und verhindert einen Kabelsalat an der Rückwand, der die stilvolle Optik des Glases zerstören würde.

Optische Akzente mit einer Beleuchtung setzen

Ein besonderes Highlight für TV Möbel aus Glas kann eine originelle Beleuchtung mit LED-Lämpchen und Spots zwischen den Ablagen sein. Ähnlich einer Glasvitrine mit Beleuchtung können TV Möbel mit warmen Licht eine gemütliche Wohnatmosphäre schaffen. Oder Sie lassen schmale, energieeffiziente LED-Leisten an den Kanten anbringen. Die leuchtenden Seiten des maßgefertigten Glasregals rücken Ihr Fernsehgerät auch im Dunkeln in den Mittelpunkt des Raumes.

TV Möbel: Glas in Form von Drehplatten

TV Möbel aus Glas können wie flache Sideboards an die Wand gestellt werden oder komplett flach gehalten sein. Diese flachen, sogenannten Drehplatten können auf bereits bestehende Möbelstücke aufgesetzt werden. Sie ermöglichen es, aus jeder Position eines Raumes einen guten Blick auf das Fernsehgerät zu haben. Der Fernseher kann mit einer kleinen Bewegung in unterschiedliche Richtungen gedreht werden, ohne dass das Gerät selber bewegt werden muss. Bei der Anbringung einer TV-Drehplatte ist darauf zu achten, dass genug Platz vorhanden ist, um die Platte vollkommen umstandslos in die gewünschten Richtungen zu drehen.

Fazit

Die Funktionalität und hochwertige Optik gehören zum Repertoire der TV Möbel. Das Glas kann dafür mit Zusatzfunktionen wie einem Board an der Rückwand ausgestattet werden. TV Möbel können Sie in Form von Fernsehtischen, Sideboards oder als Drehplatten vom Glaser anfertigen lassen. Er kann Ihnen auch die Ecken und Kanten zusätzlich abrunden und polieren.

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.