Glaserei.org Icon
Fenster

Mit Wärmeschutzglas sparen Sie Geld und schonen die Umwelt

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2013
Lesedauer: 3 Minuten

Funktions-Isoliergläser bilden heute den Maßstab für moderne Fenster. Egal ob Wärme-, Schall- oder Sicherheitsschutz – das Wärmeschutzglas ist der Alleskönner unter den Funktionsgläsern. Informieren Sie sich im Folgenden auf Glaserei.org über dieses zukunftsgerechte Glas!

Besonders im Winter macht sich eine unzureichende Wärmedämmung bemerkbar. Fenster sind die Hauptursache für Wärmeverlust und sollten daher stets auf dem neuesten Stand sein. Die Alternative ist ein übermäßiges Heizen, was sich wiederum auf der nächsten Betriebs-kostenabrechnung bemerkbar macht. Ein modernes Wärmeschutzglas beugt dieser Preiserhöhung vor. Lassen Sie Ihre Fenster am besten von einem Fachmann begutachten, ob diese noch aktuellen Standards erfüllen. In der Regel lohnt sich allerdings der Einbau eines neuen Isolierglasfensters langfristig!

Funktionsweise und Vorteile von Wärmeschutzglas

In der Regel besteht ein Wärmeschutzglas aus Isolierglas, welches in erster Linie wärmedämmend wirkt. Je mehr Scheiben von Isolierglas in einem Fenster verbaut werden, desto stärker ist logischerweise dieser Effekt. Der Wärmeschutz-Effekt verhindert, dass Wärme nach außen dringt, allerdings sorgt modernes Wärmeschutzglas auf dafür, dass eine hohe Wärmegewinnung durch das Sonnenlicht auftritt. Das Licht wird so optimal eingelassen und im Raum gespeichert. Erreicht wird dies durch eine dünne Edelmetallschicht, die auf das Isolierglas aufgebracht wird. Wie groß der Wärmeschutz-Effekt ist, hängt von der Variante des Wärmeschutzglases ab. Besteht zwischen den Isoliergläsern eine Edelgasfüllung, die für zusätzliche Wärmedämmung sorgt, ist der Effekt größer, als wenn sich Luft zwischen den Gläsern befindet. Hier müssen Sie beim Erwerb des Isolierglases etwas tiefer in die Tasche greifen. Weitere Vorteile sind:

  • Durch einen geringeren Heizenergie-Verbrauch unterstützen Sie mit Wärmeschutzglas die Umweltbelastung.
  • So sparen Sie Heizkosten, da über Ihre Fenster keine Wärme verloren gehen kann.
  • Einerseits haben Sie eine hohe Wärmedämmung und andererseits dank idealer Lichtdurchlässigkeit einen hohen passiven Energiegewinn.
  • Es gibt entsteht keine Zugluft und keine Wärmebrücke.
  • Zusätzlich bietet Mehrfach-Wärmeschutzglas besonderen Schall- und Einbruchschutz.
ACHTUNG:
Je mehr Glasschichten das Fenster hat, desto niedriger ist auch der Wärmeschutzglas U-Wert (Maßeinheit für den Wärmeverlust). Allerdings sinkt auch mit zunehmender Scheibenanzahl die Energiedurchlässigkeit von außen.

Altes Fensterglas austauschen und durch Wärmeschutzglas profitieren!

Es gibt somit vielerlei Gründe, warum es sich lohnt, alte Fenster durch neue Funktionsgläser zu ersetzen. Dabei müssen eventuell nicht einmal Rahmen ausgetauscht werden. Wenn diese noch intakt sind, kann der Fachmann in wenigen Augenblicken die Gläser austauschen und somit schnell Ihren Wärmeschutz installieren. Sie können somit sogar sparen, indem Sie keine Baustelle haben, keinen Schmutz und keine zusätzlichen Sanierungskosten. Besitzen Sie alte Einfachgläser, sollten Sie diese auf jeden Fall komplett samt Rahmen erneuern. Das Einsparpotenzial ist in diesem Fall mit dem Einbau eines neuen Wärmeschutzfensters enorm!

Zudem können Sie staatliche Förderung beantragen, denn der Staat unterstützt innerhalb seiner klimapolitischen Ziele umweltfreundliche Modernisierungen. Der Einbau von Wärmeschutzglas reduziert den Heizkostenbedarf und somit entsteht ein geringerer Kohlenstoffdioxid-Ausstoß. Über die Kreditanstalt für Wiederaufbau können Sie Zuschüsse über energieeffizientes Sanieren erhalten. Informieren Sie sich hier!

Fazit

Wärmeschutzgläser sind ein Muss für jeden energiebewussten Immobilien-Besitzer. Dieser sollte alte Fenster entsorgen und modernes Wärmeschutzglas einbauen lassen. Dieses Isolierglas ist der Allrounder unter den Funktionsgläsern, denn neben dem Wärmeschutz bietet es auch einen guten Schall- und Einbruchschutz.

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.