Glaserei.org Icon
Glas im Bad

Echtglas-Duschabtrennung – elegant und langlebig

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 07. Februar 2014
Lesedauer: 4 Minuten

Mit einer Echtglas-Duschabtrennung werten Sie Ihr Badezimmer optisch wie auch funktional auf. Glaserei.org informiert Sie im folgenden Artikel über Vor- und Nachteile sowie Gestaltungsmöglichkeiten und Preise dieses langlebigen Glasproduktes!

Echtglas-Duschabtrennung

Eine Echtglas-Duschabtrennung bietet ein elegantes und haltbares Duscherlebnis in Ihrem Badezimmer. © Glaserei.org

Eine Echtglas-Duschabtrennung ermöglicht eine vielseitige Gestaltung und eine optische Aufwertung des Badezimmers. Je nach Platz und Position der Dusche haben Sie die Wahl zwischen vielfältigen Formen und Möglichkeiten des Einstiegs, beispielsweise Schiebe- oder Pendeltür oder gar ein freier Einstieg ohne Tür. Auch bei Farb- und Mustergestaltung sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt.

Echtglas-Duschabtrennung – Varianten, Gestaltung und Kosten

Je nachdem, an welcher Stelle Ihres Bades Ihre Echtglas-Duschabtrennung angebracht werden soll, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Einstiegs- und Wandelementen: Ob gebogen oder geradlinig, Eck- oder Seiteneinstieg, Schiebe-, Pendel- oder Drehtür aus Glas – viele Wünsche sind plan- und umsetzbar! Im Handel sind Duschabtrennung zudem aus klarem, milchigen, verspiegelten oder gemustertem Glas erhältlich. Möchten Sie jedoch mit einer individuell nach Ihren Vorstellungen designten Duschabtrennung aus Glas ein besonderes Highlight in Ihr Bad integrieren, lohnt es sich, eine Glaserei aufzusuchen und eine Einzelanfertigung in Auftrag zu geben.

Die Preise für eine kleine Eckduschkabine von etwa einem Quadratmeter Grundfläche beginnen im Handel bei etwa 200 € für 3 mm starkes Einscheibensicherheitsglas (ESG). Größere, aufwendiger gestaltete Duschkabinen mit beschichtetem Glas können bis zu 3.000 € kosten. Für die Stärke des Glases gilt: Je stärker, desto besser! Bei nur 3 mm dickem Glas ist eine deutlich geringere Lebensdauer zu erwarten als bei 6 oder sogar 10 mm starkem Glas.

Wenn Sie Ihre Echtglas-Duschabtrennung von einem Glaser ganz nach Ihren Maßen und Vorstellungen gestalten lassen möchten, müssen Sie selbstverständlich mit etwas höheren Kosten rechnen. Allerdings garantiert der Fachmann Ihnen langlebige Qualitätsarbeit, kann individuelle Gestaltungswünsche erfüllen und den vorhandenen Raum mit einer maßgeschneiderten Duschabtrennung optimal ausnutzen.

Überwiegend Vor- und wenige Nachteile bei einer Echtglas-Duschabtrennung

Eine Echtglas-Duschabtrennung ist besonders gut für kleinere Badezimmer geeignet, da sie lichtdurchlässig ist und den Raum dadurch optisch nicht einengt. Darüber hinaus ist sie viele Jahre haltbar, was sich auch in der häufig gegebenen Garantie von mindestens 10 Jahren widerspiegelt, und zudem sehr sicher, da in den meisten Fällen Einscheibensicherheitsglas als Material verwendet wird. Ein wenig Vorsicht ist allerdings geboten.

ACHTUNG:
Die empfindlichste Stelle einer Glasscheibe ist ihre Kante! Bewahren Sie sie, aber auch andere Teile der Duschwand, vor punktuellen Kontakten beispielsweise mit Türgriffen oder Waschbecken. Es besteht Glasbruch-Gefahr!

Echtglas ist darüber hinaus sehr pflegeleicht. Wasserflecken können Sie vermeiden, indem Sie die Duschwand möglichst zeitnah nach dem Duschgang mit einem Fensterabzieher trocknen. Zusätzlich können Sie die Scheiben beschichten lassen, damit das Wasser von allein abperlt. Eine solche Beschichtung hält in etwa zwei Jahre. Ansonsten ist die Duschwand wie eine herkömmliche Fensterscheibe zu reinigen.

Echtglas-Duschabtrennung – von der Bestellung bis zur Montage

Möchten Sie Ihre Echtglas-Duschabtrennung im Handel kaufen und diese eigenhändig einbauen, bedenken Sie: Je nach Größe der Scheibe kann sie ein hohes Gewicht besitzen, was den Einbau zu einer sehr kraftaufwendigen Aktion macht. Darüber hinaus muss dabei sehr genau gearbeitet werden, damit die Duschabtrennung am Ende auch wasserdicht ist. Beauftragen Sie daher besser eine Glaserei, denn zu deren Service gehört neben der fachgerechten Beratung bezüglich individueller Maße und geeigneter Materialien auch die sichere Montage Ihrer neuen Duschabtrennung aus Echtglas.

Fazit

Eine Echtglas-Duschabtrennung vereint Design und Funktionalität! Der Gestaltung sind in Hinblick auf Form, Mustern und Einstiegsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt, zudem ist Glas ein sehr beständiges Material, von dem Sie viele Jahre profitieren können. Wenn Sie für Ihr Badezimmer einen besonderen, individuellen Hingucker planen, sollten Sie eine Einzelanfertigung bei einer Glaserei in Auftrag geben. Dort genießen Sie den Service einer umfassenden Beratung sowie einer fachgerechten Montage Ihrer Maßanfertigung. Hier auf Glaserei.org haben Sie die Möglichkeit, kostenlos Kontakt zu einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe aufzunehmen und Angebote anzufordern!

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.