Für den individuellen Einsatz im Haushalt kann der Zuschnitt von Sicherheitsglas notwendig sein. Allerdings ist das Schneiden nur bei Verbundsicherheitsglas (VSG-Glas) möglich. Warum Einscheibensicherheitsglas (ESG-Glas) Schneiden unweigerlich zum Bruch der Scheibe führen würde, erfahren Sie hier auf Glaserei.org!

ESG-Sicherheitsglas wird überall dort eingesetzt, wo der Schutz von Personen im Vordergrund steht, denn es besitzt eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit im Vergleich zu normalen Glasscheiben. Im Falle einer Zerstörung zerfällt es in stumpfkantige, runde Glaskrümel, die relativ ungefährlich sind. Anwendung findet es daher beispielsweise bei Seitenfenstern in Kraftfahrzeugen oder als Tür- und Fensterglas sowie für Raumteiler oder Möbelfronten. Eine ESG-Glasscheibe muss allerdings unbedingt vor der Fertigstellung an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden: Die im Herstellungsprozess erzeugten Spannungen in der Scheibe würden beim nachträglichen ESG-Glas Schneiden andernfalls zur Zerstörung des Materials führen!
ESG-Glas Schneiden: Herstellung & Eigenschaften der Scheiben
ESG-Glas wird auch als vorgespanntes Glas bezeichnet, da es durch thermisches Vorspannen hergestellt wird. Dabei wird eine normale Floatglasscheibe bis zu ihrem Transformationspunkt auf über 600 °C erhitzt und anschließend durch Luftzufuhr schlagartig wieder abgekühlt. Dadurch entsteht im Kern der Scheibe eine Zugspannung und an ihrer Oberfläche eine Druckspannung. Diese entgegengesetzten Kräfte bewirken, dass das Glas extrem biegezugfest und zudem sehr temperaturwechselbeständig wird.
Nach dem Vorspannen ist aus diesem Grund das ESG-Glas Schneiden nicht mehr möglich: Jegliche Form der Manipulation, wie Zuschnitte, Bohrungen oder Kantenbearbeitungen, würden durch die internen Spannungen zum Bruch der Scheibe führen!
ESG-Glas schneiden lassen vom Profi
ESG-Glas bietet viele Vorteile gegenüber unbehandeltem Glas: erhöhte Bruchsicherheit, erhöhte Temperaturbeständigkeit und geringere Verletzungsgefahr im Falle der Zerstörung. Für die individuelle Verwendung muss es jedoch zwingend vor der thermischen Behandlung bearbeitet werden. Überlassen Sie das ESG-Glas Schneiden daher lieber dem Profi! Ein qualifizierter Glaser wird die gewünschte Form der ESG-Glasscheibe ganz nach Ihren Vorstellungen anfertigen und auf Wunsch auch einbauen.
Besprechen Sie Ihre Vorstellungen mit einem Glaserei-Fachmann Ihres Vertrauens oder geben Sie den Glaszuschnitt online in Auftrag! Experten in Ihrer Nähe können Sie dazu ganz einfach über unser benutzerfreundliches Online-Formular finden.