Glaserei.org Icon
Fenster

Altes raus, Neues rein – Fensterglas tauschen lohnt sich!

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2013
Lesedauer: 3 Minuten

Das letzte Jahrzehnt brachte einige Neuerungen im Glaserei-Gewerbe. Neu entwickelte Fensterglas-Arten zeichnen sich durch bedarfsgerechte Vielseitigkeit sowie durch energetische Vorteile aus. Dies allein rechtfertigt die Überlegung, die eigenen vier Wände mit neuen Fenstergläsern aufzuwerten und vorhandene auszutauschen. Mehr zu diesem Thema auf Glaserei.org!

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum ein Fensterglas ausgetauscht werden muss. Zum einen müssen defekte oder kaputte Fenster ersetzt werden und zum anderen können Sie von neuen Funktionsgläsern profitieren und Ihrem Bedarf entsprechend anpassen. So gibt es Fenstergläser, die beispielsweise besonderen Lärmschutz garantieren oder verstärkt auf Sicherheit achten. Des Weiteren zahlt sich der Tausch zu neueren Fenstergläsern für Sie auch finanziell aus, da Sie dank besserer Dämmeigenschaften Energiekosten sparen können. Weitere Gründe, warum Sie mit dem Austauschen Ihres Fensterglases nicht warten sollten, finden Sie im Folgendem.

Vorteile neuer Funktionsgläser gegenüber altem Fensterglas

Der Grad der Wärmedämmung von neu hergestelltem Isolierglas ist 60% höher als bei einer traditionellen Doppelverglasung und sogar 80% höher gegenüber einer Einfachverglasung. Heizkostenvorteile zu Fenstern, die vor 1995 eingebaut wurden, sind daher nicht zu unterschätzen. Nebenbei wird die Umwelt entlastet, da durch den Kauf neuer Fenster indirekt weniger Heizstoffe verbraucht werden.

UNSER TIPP:
Im Vergleich zum Einfachglas kann durch modernes Wärmedämmglas pro Quadratmeter Fensterfläche bis zu 50 Liter Heizöl eingespart werden. Dies entspricht einer Umweltbelastung von 140 kg Kohlenstoffdioxid.

Weitere Vorteile liegen in der Auswahl neuer Fensterglas-Arten. Egal ob Sonnenschutz-, Panzer- oder Brandschutzgläser – Sie können mit dem Austausch Ihres Fensterglases bedarfsgerecht auf jede Situation reagieren. Zusätzlich erhöhen Sie durch den Einbau neuer Fenstergläser den Wert Ihrer Immobilie!

Fensterglas austauschen – schnell und unkompliziert!

Oft ist es nicht einmal nötig, das ganze Fenster auszubauen. Solange der Rahmen noch intakt ist, kann der Fachmann schnell und ohne viel Schmutz das Fensterglas aus dem vorhandenen Rahmen nehmen. Bei alten Einfachgläsern ist dies jedoch nicht möglich. Hier empfiehlt sich das ganze Fenster zu ersetzen, um Einsparpotenziale zu ermöglichen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welchem Zustand sich Ihre Fenster befinden, lohnt sich der Kontakt zu einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe. Dieser ermittelt mit Messgeräten Ihr individuelles Einsparpotenzial und fertigt Ihnen Ihr persönliches Fenster nach Maß an!

Fensterglas jetzt austauschen – Der Staat finanziert mit!

Der Staat hat ein Interesse daran, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu verringern, um seine klimapolitischen Ziele zu erreichen. Der Einbau von Fenstergläsern, die zu Heizkosten-Ersparnissen führen, wird somit durch verschiedene Förderprogramme unterstützt. So werden attraktive Kredite zu günstigen Konditionen sowie Zuschüssen von der KfW, die Kreditanstalt für Wiederaufbau, zur Verfügung gestellt. Weiterhin bieten teilweise auch einzelne Bundesländer eigene Förderprogramme an. Steuerpolitisch können Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen von der Steuer abgesetzt werden.

Fazit

Werfen Sie einen Blick auf Ihre Fenstergläser und ermitteln Ihre persönlichen Vorteile neuer Gläser. Nehmen Sie die Modernisierung Ihrer Immobilie selbst in die Hand und gestalten mithilfe eines Fachmannes Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung zukunftsgerecht. Nutzen Sie Fördermittel und steuerliche Vorteile, solange sie noch anwendbar sind. Weitere Informationen sowie den Glaser Ihres Vertrauens finden Sie hier auf Glaserei.org!

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.