Glaserei.org Icon
Glastüren

Glasschiebetüren für Terrassen verbinden Naturnähe mit einem modernen Design

Glaserei.org Team
Verfasst von Glaserei.org Team
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2015
Lesedauer: 4 Minuten
© Glaserei.org

Glasschiebetüren als Terrassenzugang sind platzsparend und ermöglichen aufgrund ihrer Transparenz helle sowie offene Räume. Gartenbau.org informiert Sie über weitere Vorteile sowie außerdem über mögliche Varianten und ihre Preise!

Inhaltsverzeichnis
  1. Design
  2. Kosten
  3. Fazit
Glasschiebetueren fuer Terrassen

Glasschiebetüren für Terrassen sind nicht nur platzsparend, sondern ermöglichen auch eine naturnahe Atmosphäre. © Glaserei.org

Glasschiebetüren, die eine Abtrennung nach außen vornehmen, schützen Sie vor Wetter und Wind und ermöglichen eine uneingeschränkte Aussicht in die Natur. Das vorteilhafte Schiebesystem ist dabei nicht nur platzsparend und leicht zu bedienen, sondern ermöglicht auch ein barrierefreies Wohnen. Unterscheiden lassen sich dabei zwei Systemarten: Im ersten Fall befindet sich die Führung der Schiebetüren oben; um das Pendeln der Tür zu vermeiden, kann zusätzlich unten eine weitere Schiene angebracht werden. Im zweiten Fall verläuft die Führung der Schiene am Boden. Gleichzeitig befindet sich im oberen Bereich eine Schiene, die ein Kippen der Glastür verhindert. Neben dem Vorhandensein entsprechender Sicherheitskonstruktionen sollte Sie bei der Auswahl einer Glasschiebetür für Ihre Terrasse zudem unbedingt auf eine entsprechende Wärmedämmung achten. Welche weiteren wichtigen Funktionen diese Türen noch erfüllen sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Glasschiebetüren für Terrassen können individuell gestaltet werden

Am häufigsten werden für Terrassenschiebetüren aus Glas die Materialien Aluminium und Kunststoff aufgrund ihrer positiven Eigenschaften verwendet. Aluminium hat die Vorteile leise und leicht beweglich zu sein, Kunststoff dagegen zeichnet sich besonders durch seine hohe Wärmedämmung aus. Beide Materialien sind sehr stabil und erlauben schlanke Konstruktionen mit großzügigen Glasflächen, die Sie nach Ihren Wünschen gestalten können:

  • Klarglas zeichnet sich durch besonders viel Transparenz und eine hohe Lichtdurchlässigkeit aus.
  • Als Blickschutz eignen sich sowohl Spiegel- als auch Milchglas. Milchglas lässt jedoch nur vermindert das Licht hindurch.
  • Eine weitere Alternative sind Strukturgläser, die unterschiedliche Designs erlauben.
  • Zur Auswahl stehen ebenso zahlreiche Farbvarianten.
  • Einen außergewöhnlichen Blickfang stellen Glasscheiben dar, die mit selbst gewählten Bildern oder Motiven bedruckt wurden.

Glasschiebetüren für Terrassen: Kosten

Wenn der Zugang zu Ihrer Terrasse über eine Glasschiebetür erfolgen soll, können Sie zwischen zahlreichen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten wählen: Die Türen können je nach Bauweise aus einem oder mehreren Türblättern zusammengesetzt sein und aus unterschiedlichen Materialien sowie Bausystemen bestehen. Die Preise variieren dabei genauso wie die zahlreichen Möglichkeiten. Ausschlaggebend für die Kosten einer Glasschiebetür für Terrassen ist ebenso die Wärmedämmeigenschaft des Glases. Mit der Höhe der Wärmedämmfähigkeit steigt zwar auch der Preis; die Ausgaben gleichen sich jedoch langfristig durch das Einsparen von Heizkosten wieder aus.

ACHTUNG:
Wenn Sie eine exzellente Wärmedämmung für Ihre Glasschiebetüren wünschen, ist neben einer hohen Wärmedämmeigenschaft des Glases auch darauf zu achten, dass die Schiebetür einen umlaufenden Rahmen besitzt!

Mit einem zusätzlichen Aufpreis ist zu rechnen, wenn Sie sich für Verbundsicherheitsglas (VSG) entscheiden. Es handelt sich jedoch um eine lohnende Investition, denn im Falle einer Beschädigung schützt es die Menschen vor Verletzungen durch scharfe Glassplitter. Diese werden durch eine besondere Schutzfolie im Inneren der Scheibe gebunden, die außerdem das Durchdringen des Glases erschwert und somit ebenso als Einbruchschutz dient. Zudem besitzt das Sicherheitsglas eine gute Schalldämmung.

Terrassentüren müssen individuell geplant und gefertigt werden und bedürfen eines fachgerechten Einbaus, um zuverlässig wichtige Funktionen wie Wärmedämmung und Schutz übernehmen zu können. Deshalb empfiehlt sich die Beauftragung eines Glaserei-Betriebes: Dieser fertigt Ihnen eine Glasschiebetür für Ihre Terrasse nach Maß und übernimmt außerdem eine fachgerechte Montage zu einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis. Auf Glaserei.org können Sie unkompliziert und kostenlos Kontakt zu Fachbetrieben in Ihrer Nähe aufnehmen.

Fazit

Glasschiebetüren für Terrassen schaffen helle, freundliche und größer wirkende Räume mit schönem Ausblick. Mit ihrem platzsparenden und modernen Design verbessern sie folglich in vielerlei Hinsicht die Wohnqualität. Die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten erlauben zudem die stilvolle Anpassung an jedes Ambiente. Bei der Auswahl der Materialien und der Konstruktion sollten Sie jedoch nicht nur auf das Aussehen achten, sondern auch auf Energieeffizienz und Einbruchschutz. Am besten nehmen Sie dafür die Hilfe eines Experten in Anspruch, der nicht nur hochwertige Materialien verwendet, sondern auf Wunsch auch individuelle Maßanfertigungen mit anschließender fachmännischer Montage vornimmt.

Über unsere*n Autor*in
Glaserei.org Team
Glaserei.org ist das Branchenverzeichnis für Glaserei-Fachbetriebe. Die Redaktion von Glaserei.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Glas-Themen in Ihrem Zuhause: von Fenstern und Verglasungen über Glasmöbel bis hin zu Sicherheitsglas.