Die Scheibe Ihrer Terrassentür ist plötzlich zerbrochen oder ein Hagelkorn hat Ihr Dachfenster durchschlagen? Ein Glasnotdienst kann unmittelbar mit einer Notverglasung Hilfe leisten und Ihre Verglasung schnellstmöglich reparieren! Im folgenden Artikel informiert Glaserei.org Sie über weitere Leistungen der schnellen Glaser!
Glas kann jederzeit unverhofft kaputt gehen. Gerade bei Türen, Fenstern und Überkopf-Verglasungen sollten Sie umgehend handeln und die defekte Tür beziehungsweise Fensterscheibe schnell austauschen lassen, bevor Ihr Eigentum unnötig lange der Witterung ausgesetzt ist. Darüber hinaus kann abhängig von der Luftfeuchtigkeit vermehrt Wasser über die Wände in die Bausubstanz eindringen und diese schädigen, wenn Sie nicht zeitnah handeln. Für solche Spezialfälle, also dann, wenn es besonders schnell gehen muss, bieten einige Glasereien einen Glasnotdienst an!
Was leistet ein Glasnotdienst?
Egal ob dringend ein Kratzer auf einer Verglasung, ein Sprung in der Scheibe oder sogar ein kompletter Glasbruch repariert werden muss: Ein Glasnotdienst ist zu jeder Zeit, auch am Wochenende oder an Feiertagen, über eine Hotline zu erreichen. So schnell es geht, verschaffen sich die Mitarbeiter vor Ort einen Überblick über den Schaden und entscheiden, welche Schritte als Nächstes folgen sollten. Kleine Einfachverglasungen können eventuell direkt durchgeführt werden; ansonsten sorgt der Notdienst für eine vorläufige Notverglasung, um Ihr Eigentum vor Fremdzugriff und Klimaeinflüssen zu schützen. Die neue Verglasung wird in diesem Fall noch vor Ort geplant, schnellstmöglich in der Glaserei angefertigt oder bestellt und fachgerecht montiert.
Glasnotdienst: Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Eine pauschale Angabe zu den Kosten eines Glasnotdienstes kann nicht getroffen werden. Diese hängen vom Anbieter, Ausmaß des Schadens, dem Material der neuen Verglasung sowie der Entfernung zum Ort des Auftrags ab und variieren daher sehr stark. Für die Ermittlung der Kosten erstellt Ihnen der Notdienst nach der Schadensbegutachtung einen Kostenvoranschlag. Aufgrund der kurzen Bearbeitungszeit der Aufträge können Sie allerdings davon ausgehen, für dieselbe Glasreparatur durch einen Glasnotdienst mehr bezahlen zu müssen als in einer Glaserei, die ohne Zeitdruck arbeiten kann. Über unser kostenloses Online-Formular können Sie Kontakt zu Glasereien aufnehmen, Ihren Notfall kurz schildern und bis zu drei Angebote einholen!
Übrigens: Auf Ihren Wunsch hin kann der Glasnotdienst die Kosten direkt mit Ihrer Versicherung abrechnen.